Buchtipp
Begegnungen
Über nahe und ferne Freunde
Joachim Fest porträtiert Menschen, denen er im Lauf der Jahre begegnet ist und die ihm auf die eine oder andere Weise wichtig wurden. Oft sind es "Zufallsbegegnungen", die lange nachwirkten, manchmal auch Freunde. Ob Gelehrte wie Hannah Arendt, Hugh Trevor-Roper oder Arnulf Baring, Schriftsteller wie Sebastian Haffner oder Golo Mann, Journalisten wie Rudolf Augstein, Johannes Groß oder Ulrike Meinhof, Künstler wie Horst Janssen oder Verleger wie Wolf Jobst Siedler - der intime Blick von Joachim Fest erschließt dem Leser nicht nur die einzelne Person, ihre Gedanken und ihre Welt, sondern immer auch ein besonderes Stück deutscher Zeit- und Kulturgeschichte. Und da Bildnisse immer auch Züge des Porträtisten aufweisen, gibt der Autor im Spiegel der Porträtierten zugleich Einblick in seine eigene Biographie.
"Er schreibt in einem Stil, der das Prädikat ‹meisterhaft› von der ersten bis zur letzten Zeile verdient." (Literaturen)
Joachim Fest 
    Begegnungen
    Über nahe und ferne Freunde
352 Seiten. Gebunden
Mit 16-seitigem Tafelteil (s/w)
ISBN: 3-498-02088-9
€ 19,90 (D) / sFr. 34,90     

 Prof. Joachim Fest
Claus Jacobi
 Prof. Dr. Michael Stürmer
Marcel Reich-Ranicki
Dr. Edmund Stoiber
Mainhardt Graf von Nayhaußen
 Danièle Thoma